Weiter zum Inhalt
Die Grünen in Raubling Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Raubling
  • Startseite
  • Über uns
    • Ziele
    • Ortsverband
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Events
  • Kommunalpolitik

Sebastian Gerstl

GRÜNE Raubling Ortsverbands-Treffen Juni

28. Juni 202128. Juni 2021

Liebe Raublinger GRÜNE, Seid auf:  https://konferenz.netzbegruenung.de/FraktionRaubling am 28.06. um 19:30 dabei! am 29.06. ist die nächste Gemeinderatssitzung und wir wollen uns mit Euch davor wieder zur ViKo treffen. Folgende Punkte der […]

Allgemein
Grüne Raubling, Ortsverband
weiterlesen
KV-Veranstaltungshinweis: Feminismus – ja, bitte!

KV-Veranstaltungshinweis: Feminismus – ja, bitte!

26. Juni 202128. Juni 2021

Feminismus – ja bitte! Das grüne Frauenstatut ist ein essenzieller Teil unserer Satzung und macht uns Grüne auf allen politischen Ebenen zur Vorreiterin unter den Parteien. Es zeigt: Wir machen […]

Allgemein
weiterlesen

GRÜNE Raubling Ortsverbands-Treffen Mai

15. Mai 202115. Mai 2021

Liebe Raublinger GRÜNE, am 18.05. ist die nächste Sitzung des Raublinger Gemeinderats. Wie üblich wollen wir uns mit Euch davor wieder treffen. Am 17. Mai 2021 finden wir uns wieder […]

Allgemein
weiterlesen
Webseminar: Wie das EEG dem Klima nützt

Webseminar: Wie das EEG dem Klima nützt

10. Mai 202115. Mai 2021

Am 19.5.2021 um 19.00Uhr veranstaltet der Grüne Bezirk Südostoberbayern (Regio 18) für die gesamte Region ein Websiminar zum Thema Klimaschutz und das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Als Referent hierfür konnte […]

Allgemein
weiterlesen
Ein Klimaschutzbeauftragter für Raubling

Ein Klimaschutzbeauftragter für Raubling

17. April 202128. Juni 2021

Das Bündnis 90/Die Grünen Raubling fordert die Einsetzung eines dedizierten Klimaschutzbeauftragten in der Gemeinde. Auf diesem Wege könnten präventive Maßnahmen wie der Hochwasserschutz, aber auch Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele 2030 auch auf lokaler Ebene effizient und gezielt angegangen werden. In einem formellen Antrag und offenen Brief macht sich der Ortsverband erneut für die Schaffung der Stelle eines*r Klimaschutzmanager*in stark.

Aktuelles, Allgemein, Kommunalpolitik
gemeinde raubling, Klimaschutz
weiterlesen
Neuer Vorstand für den OV Raubling

Neuer Vorstand für den OV Raubling

26. März 202117. Mai 2021

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Raubling hat per Briefwahl einen neuen Vorstand gewählt. Brunhilde Rothdauscher – ebenfalls Gemeinderätin – und Sebastian Gerstl wurden hierbei von den Ortsverbandsmitgliedern als neue OV-Sprecher […]

Aktuelles, Allgemein
Ortsverband, vorstand
weiterlesen
Gemeinde Raubling verabschiedet Haushalt – Martina Visser: „Zeit, die großen Zukunftsaufgaben anzugehen“

Gemeinde Raubling verabschiedet Haushalt – Martina Visser: „Zeit, die großen Zukunftsaufgaben anzugehen“

17. März 202115. Mai 2021

Mit den anhaltenden Herausforderungen der Corona-Pandemie verspricht das Jahr 2021, für uns alle eine besondere Herausforderung zu werden. Die weiteren Auswirkungen der globalen Krise sind auch auf unserer kommunalen Ebene kaum absehbar und werden uns alle vor große Aufgaben stellen.

Aktuelles, Allgemein, Kommunalpolitik
Digitales, Gemeinde, Haushalt, Klimaschutz, Klimaschutzbeauftragter
weiterlesen
zurück 1 2 3

Schlagwörter

Artenvielfalt Bauausschuss BBT Brenner Budestagswahl 2025 Bundestagswahl Bundestagswahl 2021 Demonstration Digitales Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatssitzung gemeinde raubling Grüne Raubling Haushalt Klimaschutz Klimaschutzbeauftragter Kommunalwahl Kommunalwahl Raubling KV Rosenheim Landtagswahl 2023 Nicklheim Nicklheimer "Fuizn" Nicklheimer Filze Nordzulauf Ortsverband Raubling Raumordungsverfahren ROV Sitzungstermine Umweltausschuss; Gemeinde; Grüne Raubling Verkehr Videokonferenz Volksbegehren vorstand Wahlkampf Werkausschuss

RSS Landesverband

  • Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
    Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist...
  • Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
    Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie...
  • Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
    Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben  diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige...

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Hochwasserschutz
  • Kommunalpolitik

Aktuelle Beiträge

  • Grünes Monatstreffen mal anders – unterwegs im Moor
  • Einladung zum Grünen Monatstreffen – Gestalte Raubling mit!
  • Bundestagswahl 2025 – Wir haben es geschafft!

Die Grünen in Raubling benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.