Am Sonntag, den 04. August 19 führte uns die Gemeinderätin Brunhilde Rothdauscher mit dem Fahrrad durch Raubling. Ca. 19 km und 11 “Denkplätze” sind wir bei strahlendem Sonnenschein angefahren. Gestartet am Bahnhof, konnten wir uns ersteinmal von der Fahrradwege-Situation ein Bild machen. Hier muss doch einiges nachgebessert werden.
Weiter ging es über die Sporthallenbaustelle in die Siedlung. Schöne alte Bäume und Blechgaragen zogen an uns vorbei. Eine richtige Idylle mit schön angelegten Gärten doch auch hier stellt sich die Frage der Nachverdichtung. Das Bürgerhaus, das für alle Raublinger zugänglich ist bietet ein breites Veranstaltungsprogramm.
Über Pfraundorf, wo wir die mögliche Autobahnausfahrt begutachtet haben, sind wir nach Nicklheim, um beim Neubau des Feuerwehrhauses halt zu machen. Über Aich, wo eine der geplanten Trasse vorbeiführen soll, sind wir dann zum Huberwirt um uns nach der schönen Tour zu stärken.
Vielen Dank Brunhilde für die gut geplante Tour.
Verwandte Artikel
Raumordnungsverfahren für den Brenner Nordzulauf
Das ROV für den Brenner Nordzualuf wurde von der Regierung von Oberbayern eröffnet. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung darf jeder eine Stellungnahme abgeben. Wer keine Stellungnahme abgibt, hat keine Einwände gegen…
Weiterlesen »
Grüne Gemeinderät*innen wurden am 05.05.20 vereidigt
Am Mittwoch, den 05.05.20 fand die konstituierende Versammlung des Raublinger Gemeinderats statt. Sechs neu gewählte Gemeinderäte wurden wurden vereidigt. Martina Visser und Peter Margraf waren zwei davon. Die grüne Fraktion…
Weiterlesen »
Auf ein Gespräch mit Bürgermeisterkandidatin Martina Visser und Landratskandidatin Ulla Zeitlmann im Werkhaus Raubling
Martina Visser, Bürgermeisterkandidatin für Raubling hat Raublinger Bürgerinnen ins Werkhaus eingeladen um die kandidierenden Gemeinderatskandidaten vorzustellen. Auch Ulla Zeitlmann, Landratskandidatin sowie Kreisrätin Janna Miller kamen um 17 Uhr ins Restaurant…
Weiterlesen »